Unsere Sprechstunden
Wenn wir Sie bei den einzelnen Sprechstunden um das Mitbringen von Vorbefunden bitten, meinen wir damit ausschließlich Befunde, die in anderen ärztlichen Praxen, also nicht unserer Praxis, erhoben wurden. Befunde, die in unserer Praxis erhoben wurden, liegen uns in Ihrer Akte natürlich vor und müssen nicht mitgebracht werden.
Wir bieten Ihnen Sprechstunden zu folgenden speziellen Erkrankungen an:
Leber-Sprechstunde
Besteht bei Ihnen eine bekannte Lebererkrankung und Sie möchten eine entsprechende Beratung zu dieser Erkrankung? Oder sind bei Ihnen erhöhte Leberwerte bekannt, die einer weiteren Abklärung bedürfen?
Dann bieten wir Ihnen eine spezielle Sprechstunde zu diesem Thema an. Damit dieses möglichst zielgerichtet und ohne größere Verzögerungen geschehen kann, möchten wir Sie bitten, Vorbefunde zu Ihrer Erkrankung (Laborwerte, Ultraschallbefunde, evtl. Ergebnisse von Gewebeproben) zum Termin mitzubringen. Auch eine Übersicht über Medikamente, die Sie aktuell einnehmen oder bis vor einigen Wochen eingenommen haben, ist für uns sehr wichtig. Zudem bitten wir Sie um das Ausfüllen eines speziellen Fragebogens zu Ihrer Lebererkrankung, den Sie bei Erscheinen in unserer Praxis erhalten oder den Sie hier aufrufen, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen können.
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Besteht bei Ihnen eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa)?
Dann bieten wir Ihnen eine spezielle Sprechstunde zu diesem Thema an. Damit dieses möglichst zielgerichtet und ohne größere Verzögerungen geschehen kann, möchten wir Sie bitten, Vorbefunde zu Ihrer Erkrankung zu Ihrem Termin mitzubringen. Wichtig sind hier für uns Ergebnisse von bisherigen Spiegelungen, inklusive Gewebeproben oder CT-Befunde, und die Kenntnis über bisher erfolgte Therapien. Zudem bitten wir Sie um das Ausfüllen eines speziellen Fragebogens zu Ihrer Lebererkrankung, den Sie bei Erscheinen in unserer Praxis erhalten oder den Sie hier aufrufen, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen können.
Sodbrennen/Reflux
Bestehen bei Ihnen Symptome einer Reflux-Erkrankung (Sodbrennen, vermehrtes Aufstoßen, Brennen hinter dem Brustbein, Husten, Heiserkeit)? Oder Sie möchten eine gezielte Beratung zu Ihrer Erkrankung?
Dann bieten wir Ihnen eine spezielle Sprechstunde zu diesem Thema an. Damit dieses möglichst zielgerichtet und ohne größere Verzögerungen geschehen kann, möchten wir Sie bitten, Vorbefunde zu Ihrer Erkrankung, sofern vorhanden, zu Ihrem Termin mitzubringen. Besonders wichtig sind hier Ergebnisse von bisherigen Magenspiegelungen oder Gewebeproben. Auch eine Übersicht über Medikamente für Ihre Erkrankung, die Sie aktuell einnehmen oder in der Vergangenheit eingenommen haben, ist hier sehr wichtig. Zudem bitten wir Sie um das Ausfüllen eines speziellen Fragebogens zu Ihrer Refluxerkrankung, den Sie bei Erscheinen in unserer Praxis erhalten oder den Sie hier aufrufen, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen können.
Adipositas
Haben Sie erhebliches Übergewicht und sind Sie gewillt, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Körpergewicht zu reduzieren?
Dann bieten wir Ihnen eine spezielle Sprechstunde zu diesem Thema an. Damit dieses möglichst zielgerichtet und ohne größere Verzögerungen geschehen kann, möchten wir Sie bitten, Vorbefunde zu Ihrer Erkrankung, sofern vorhanden, zu Ihrem Termin mitzubringen. Besonders wichtig sind hier Berichte über bisherige Behandlungsmaßnahmen oder Krankenhausaufenthalte in diesem Zusammenhang. Zudem bitten wir Sie um das Ausfüllen eines speziellen Fragebogens zu Ihrer Erkrankung, den Sie bei Erscheinen in unserer Praxis erhalten oder den Sie hier aufrufen, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen können.
Reizdarmsyndrom
Besteht bei Ihnen ein Reizdarmsyndrom oder der Verdacht darauf?
Dann bieten wir Ihnen eine spezielle Sprechstunde zu diesem Thema an. Damit dieses möglichst zielgerichtet und ohne größere Verzögerungen geschehen kann, möchten wir Sie bitten, Vorbefunde zu Ihrer Erkrankung, sofern vorhanden, zu Ihrem Termin mitzubringen. Besonders wichtig sind hier Berichte über bisherige Untersuchungen (Magen-/Darmspiegelungen, CT-Befunde) und durchgeführte Behandlungsmaßnahmen oder Krankenhausaufenthalte wegen dieser Erkrankung. Zudem bitten wir Sie um das Ausfüllen eines speziellen Fragebogens zu Ihrer Erkrankung, den Sie bei Erscheinen in unserer Praxis erhalten oder den Sie hier aufrufen, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen können.